Nachdem Klettern und natürlich auch Bouldern die oberen Muskelgruppen, im Besonderen den Schulter und Nackenbereich, beanspruchen, will ich hier, aus eigener Erfahrung, Übungen auflisten, welche ich als sehr gut empfinde.

Alle Übungen werden im persönlichen Tempo durchgeführt, so wie jede_r es als angenehm empfindet. Das bedeutet, eine_r wird die Übungen schneller durchführen, eine_r langsamer - es geht um's persönliche Gefühl, das ist eigentlich schon der wichtigste Aspekt!

Dauer der Übung/en je nach persönlicher Lust und Laune. Je länger, desto intensiver. Ich mache manche Übungen manchmal bis zu 15 Minuten, manchmal aber auch nur eine oder zwei Minuten lang.

In der Übung ruhig und gleichmäßig atmen, sich auf das konzentrieren, was man spürt - das werden also die Muskeln und Gelenke sein.

Am besten finde ich wenige Übungen zu kennen, welche einem gut tun, quasi die Problemzonen betreffen und sofortige Besserung des Spannungszustandes der Muskulatur herbeiführen - ist praktisch für Leute, die sich viel bewegen, so können sie sich sofort selber helfen und sind nicht auf andere angewiese. Die Übungen können auch an jedem beliebigen Ort durchgeführt werden.

Ich benutze das Wort "strecken" und nicht "dehnen", nachdem ich schon von mancherlei Seite gehört habe, auch von wissenschaftlicher, dass Dehnen keinen nachweislichen Effekt auf die Muskulatur ausübt - was meiner Meinung nach wieder mal bestätigt, dass was man nicht nachweisen kann, nicht existiert. Ich weiß um die Wirkung dieser Übungen und bin fest davon überzeugt, dass da die Wissenschaft noch einiges lernen muss.

 

Rücken strecken 

hintere Muskulatur strecken (Beine, Gesäß, Rücken, Nacken)

Nacken strecken